Unser neues Projekt
Kurzfristig haben wir uns dazu entschlossen, unser Ablegerbecken aufzulösen. Nun ist es seit einigen Tagen leer geräumt und wartet auf neuen Inhalt. Vorher nutzen wir die die Zeit, das Zimmer zu...
View ArticleDas Anemonenkrabbengarnelenkrebsbecken
Die letzten Tage waren etwas chaotisch, aber nun ist das Zimmer fertig renoviert, und das Becken konnte endlich an seinen neuen Platz. Das Anemonenkrabbengarnelenkrebsbecken, so hat Hausi unser neues...
View ArticleDie ersten Weichkorallen ziehen ein
So, das Becken läuft jetzt gut 2 Wochen, es gab erst eine wahre Planktonbrühe, die ca 4 Tage jegliche Sicht ins Becken verhinderte. Danach wurde sie von einer kleinen Kieselalgenphase abgelöst....
View ArticleEin Eini ohne Haus
Heute gelang mir auch mal ein Schnappschuss, denn normalerweise macht Hausi ja immer die Fotos. Unsere streitsüchtigen Einis im Anemonenkrabbengarnelenkrebsbecken (was für ein Name) hatten sich wieder...
View ArticleEine verfressene Lima scabra
Die Flammenmuscheln ernähren sich bekanntlich von Detritus, Phytoplankton, Naupliuslarven und anderen Kleinstlebewesen. Ihre Haltung in Aquarien ist nicht ganz einfach, und meist ist die Todesursache...
View ArticleEine Gurke zu Ostern
Unser Anemonenkrabbengarnelenkrebsbecken hat Zuwachs bekommen, nun gut, natürlich keine Salatgurke sondern eine Colochirus crassus, auch kleine Warzenseewalze genannt. Da in dieses Becken keine Fische...
View Article